Herzlich willkommen beim deutschen Landesverband der IIBA!
Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder bei ihrer beruflichen Karriere und im beruflichen Alltag zu fördern und zu ünterstützen. Wir tun dies neben den Angeboten der globalen IIBA durch lokale Veranstaltungen, lokale und globale Vernetzung und die Förderung der Qualifizierung und Zertifizierung entlang der Ausbildungsstufen der IIBA. Wir fördern die Anwendung der Business Analyse im Alltag für alle, egal wie ihre berufliche Rolle heißen mag.
 
English speaking visitor: Please note that we have an English version of this website. The contents are not always the same but very similar. If you want to switch to the English site please click on the word 'English' at the top left of this page.
Home Page Stories

Chapter Kalender Abonnieren

Alle Veranstaltungen des Chapter stehen im Chapter Kalender. Es ist ganz einfach, diesen Kalender in die eigene Kalender-Software zu integrieren. Dazu auf die Seite mit dem Chapter Kalender gehen und unten rechts auf die Subscribe Schaltfläche klicken. Die angezeigte URL kann dann benutzt werden, um im eigenen Kalenderprogramm die Verbindung einzurichten, mit oder ohne Login als IIBA Mitglied.
 
Im Beitrag wird das Vorgehen ausführlich erklärt.
Die IIBA gibt regelmäßig Forschungsarbeiten in Auftrag. So untersuchten Forscher, welche besonderen Eigenschaften Unternehmen haben, die mit disruptiven Situationen ihres Markes gut umgehen, sprich sie nicht nur überleben, sondern erstarkt aus ihnen hervorgehen.
Leider gibt es aktuell viele solcher Veränderungen. Umbrüche werden immer öfter und immer schneller global und betreffen die ganze Weltgesellschaft wie Corona oder ganze Industrien wie aktuell die künstliche Intelligenz. 
Jeder Umbruch bietet Gefahr und Chance zugleich. Warum schaffen es die einen, die Chance zu ergreifen, während die anderen im Umbruch zusammenbrechen oder stagnieren?
Die Forscher kamen zum Ergebnis, dass es dafür zwei wesentliche Faktoren gibt: Einerseits muss die Organisation sehr flexibel sein, indem Entscheidungen auf eigenveranwortliche Mitarbeiter übertragen werden und ein gutes methodisches Fundament vorhanden ist, andererseits müssen alle wissen, was die Organisation will, wofür es einer starken Fähigkeit zur Business Analyse in allen Bereichen der Organisation bedarf. Dann, so die Forscher, haut ein Umbruch nicht die Firma um, sondern die Mitarbeiter erkennen die Chancen und sind so engagiert, dass sie diese zum Wohle der Firma ergreifen, selbst wenn der Umbruch dabei das ganze Unternehmen erfasst.
Der Ergebnisbericht "Being Nimble" zeigt die Details dieser Erkenntnisse auf und schlägt ein Vorgehen vor, das Nimble-Sein zu messen und systematisch zu verbessern.
Analyst Catalyst Blog
Leveraging Analytics for SME Growth: Business Lessons From a Family Storefront
While data analytics has increasingly embraced AI, Big Data, and LLMs in recent years, this article focuses on practical, accessible approaches for small business owners. It outlines how simple tools like ledgers and notes can improve business decisions through straightforward analytical methods including time trend analysis and basic predictive techniques.
An Integrated Ecosystem: How The Business Analysis Standard, KnowledgeHub, and IIBA Certifications Support New Content
The second instalment of The Corner explores how curation, communities, and a connected business analysis ecosystem foster collaboration and knowledge-sharing, advancing professional growth and shaping the future of the global business analysis profession.
5 Reasons You NEED to Share Your Digital Badge (and How to Do It)
Discover the top five reasons why sharing your digital badge is beneficial for professional recognition and more. Learn how to effectively showcase your achievements on social media and other platforms.