Herzlich willkommen beim deutschen Landesverband der IIBA!
Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder bei ihrer beruflichen Karriere und im beruflichen Alltag zu fördern und zu ünterstützen. Wir tun dies neben den Angeboten der globalen IIBA durch lokale Veranstaltungen, lokale und globale Vernetzung und die Förderung der Qualifizierung und Zertifizierung entlang der Ausbildungsstufen der IIBA. Wir fördern die Anwendung der Business Analyse im Alltag für alle, egal wie ihre berufliche Rolle heißen mag.
 
English speaking visitor: Please note that we have an English version of this website. The contents are not always the same but very similar. If you want to switch to the English site please click on the word 'English' at the top left of this page.
Home Page Stories
Was ist der Businessanalysestandard 2.0?
 
Die IIBA hat fast seit ihrer Gründung ein Referenzwerk als Nachschlagewerk für Businessanalysten herausgebracht. Das Wissen der Businessanalyse, the body of knowledge of business analysis, kurz BABOK genannt. Das BABOK ist ein tolles, kompaktes Buch mit über 500 Seiten. Es ist nicht zum Durchlesen gedacht, aber zum Nachschlagen. Wer eine Zertifizierung zum zertifizierten, professionellen Businessanalysten machen möchte, dem Certified Business Analyst Professional, kurz CBAP, hat dieses Buch lesen bzw. lernen müssen und muss das noch. Das Fachgebiet und die Methoden und Techniken, die im BABOK aufgeführt sind, sind umfangreich und doch wissenswert.
 
Was soll da ein Standard? ...

 
 

Chapter Kalender Abonnieren

Alle Veranstaltungen des Chapter stehen im Chapter Kalender. Es ist ganz einfach, diesen Kalender in die eigene Kalender-Software zu integrieren. Dazu auf die Seite mit dem Chapter Kalender gehen und unten rechts auf die Subscribe Schaltfläche klicken. Die angezeigte URL kann dann benutzt werden, um im eigenen Kalenderprogramm die Verbindung einzurichten, mit oder ohne Login als IIBA Mitglied.
 
Im Beitrag wird das Vorgehen ausführlich erklärt.
Die IIBA gibt regelmäßig Forschungsarbeiten in Auftrag. So untersuchten Forscher, welche besonderen Eigenschaften Unternehmen haben, die mit disruptiven Situationen ihres Markes gut umgehen, sprich sie nicht nur überleben, sondern erstarkt aus ihnen hervorgehen.
Leider gibt es aktuell viele solcher Veränderungen. Umbrüche werden immer öfter und immer schneller global und betreffen die ganze Weltgesellschaft wie Corona oder ganze Industrien wie aktuell die künstliche Intelligenz. 
Jeder Umbruch bietet Gefahr und Chance zugleich. Warum schaffen es die einen, die Chance zu ergreifen, während die anderen im Umbruch zusammenbrechen oder stagnieren?
Die Forscher kamen zum Ergebnis, dass es dafür zwei wesentliche Faktoren gibt: Einerseits muss die Organisation sehr flexibel sein, indem Entscheidungen auf eigenveranwortliche Mitarbeiter übertragen werden und ein gutes methodisches Fundament vorhanden ist, andererseits müssen alle wissen, was die Organisation will, wofür es einer starken Fähigkeit zur Business Analyse in allen Bereichen der Organisation bedarf. Dann, so die Forscher, haut ein Umbruch nicht die Firma um, sondern die Mitarbeiter erkennen die Chancen und sind so engagiert, dass sie diese zum Wohle der Firma ergreifen, selbst wenn der Umbruch dabei das ganze Unternehmen erfasst.
Der Ergebnisbericht "Being Nimble" zeigt die Details dieser Erkenntnisse auf und schlägt ein Vorgehen vor, das Nimble-Sein zu messen und systematisch zu verbessern.
Analyst Catalyst Blog
Murder, Mayhem, and Milestone: IIBA UK’s Killer Workshop in London
The IIBA UK Murder Mystery Workshop was a killer event that brought teamwork, communication, and business analysis skills to life. Participants solved a fictional crime using analytical tools, proving that collaboration and professional growth are truly to die for.
No One Asked for This Startup — But Business Analysis Made It Work
Startups love chaos, but Rally the Locals was born in it. Here's how business analysis tools helped turn an idea built during a pandemic into a community movement that connected, supported, and elevated local businesses.
Analysis Everywhere: Partner Stories
For our inaugural Partner Stories blog series, we sat down with Kyrylo Bieliavskyi, Director of SoftServe’s Business Analysis Office, to explore their AI-driven initiatives, learning-first culture, and how their analysts deliver innovative, value-driven solutions globally.