Vizepräsident Veranstaltungen
Dr. André Knoth
arbeitet als Senior Director PreSales für billwerk, den führenden SaaS-Anbieter für Subscription Management in Europa. Das Thema Business Analysis, insbesondere das Requirements Management, ist zentral für seine Tätigkeit. Seine ersten Erfahrungen in der Business Analyse sammelte er 2003 als Controller/ Projektleiter bei der Einführung einer Kostenrechnungssoftware im Ausbildungs- und Schulungszentrum des Amtes für Geoinformationswesen. Anschließend stieg er als Consultant beim IT-Service-Provider IDS Scheer ein. Mit IDS Scheer begann 2008 auch seine internationale Karriere. In Australien, in der Schweiz und in Neuseeland und ab 2016 wieder in Deutschland arbeitete er in verschiedenen IT- und Consulting-Rollen für unterschiedliche Unternehmen (z.B. ABB, CGI, Daimler u. Software AG). Er verfügt über zahlreiche international anerkannte Zertifizierungen, z.B. CBAP®, PMP®, Certified Scrum Master®, TOGAF 9 Certified®, ITIL Foundation Certified®, SAP Solution Architect®, Pega Business Architect®, ARIS Certified Professional®.
Gründe für die Mitarbeit im IIBA Chapter Germany
Business Analysis ist der rote Faden, der sich durch seine gesamte Laufbahn zieht. Bereits Einstein merkte an: „Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung“. In diesem Sinne versteht er die Business Analyse als zentrale Komponente für erfolgreiche Transformationsprogramme. Das IIBA als internationaler Standard-Setzer für Business Analysis ist eine hervorragende Plattform für den professionellen Austausch in diesem Kontext. Als Vizepräsident Veranstaltungen möchte er dazu beitragen, den international führenden IIBA-Standard in Deutschland noch besser zu etablieren.
arbeitet als Senior Director PreSales für billwerk, den führenden SaaS-Anbieter für Subscription Management in Europa. Das Thema Business Analysis, insbesondere das Requirements Management, ist zentral für seine Tätigkeit. Seine ersten Erfahrungen in der Business Analyse sammelte er 2003 als Controller/ Projektleiter bei der Einführung einer Kostenrechnungssoftware im Ausbildungs- und Schulungszentrum des Amtes für Geoinformationswesen. Anschließend stieg er als Consultant beim IT-Service-Provider IDS Scheer ein. Mit IDS Scheer begann 2008 auch seine internationale Karriere. In Australien, in der Schweiz und in Neuseeland und ab 2016 wieder in Deutschland arbeitete er in verschiedenen IT- und Consulting-Rollen für unterschiedliche Unternehmen (z.B. ABB, CGI, Daimler u. Software AG). Er verfügt über zahlreiche international anerkannte Zertifizierungen, z.B. CBAP®, PMP®, Certified Scrum Master®, TOGAF 9 Certified®, ITIL Foundation Certified®, SAP Solution Architect®, Pega Business Architect®, ARIS Certified Professional®.
Gründe für die Mitarbeit im IIBA Chapter Germany
Business Analysis ist der rote Faden, der sich durch seine gesamte Laufbahn zieht. Bereits Einstein merkte an: „Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung“. In diesem Sinne versteht er die Business Analyse als zentrale Komponente für erfolgreiche Transformationsprogramme. Das IIBA als internationaler Standard-Setzer für Business Analysis ist eine hervorragende Plattform für den professionellen Austausch in diesem Kontext. Als Vizepräsident Veranstaltungen möchte er dazu beitragen, den international führenden IIBA-Standard in Deutschland noch besser zu etablieren.