Vizepräsident Mitglieder

foto_JoergMartin.jpg

Joerg Martin

Nach dem Studium der Geophysik begann Herr Martin seine berufliche Laufbahn 1987 als Quereinsteiger beim heutigen IT-Dienstleister CSC.

In Projekten der Tourismus-Branche lernte Jörg Martin Anwendungsentwicklungsprozesse von Grund auf kennen. Als Entwickler, Tester, Systemdesigner
und Datenmodellierer sammelte Herr Martin Erfahrungen, die das Fundament für seine spätere Arbeit als Projektleiter und Facharchitekt bildeten.
Einführung der fertigen Software begleiten zu dürfen. Als kommunikativer Mensch mit Freude an der Netzwerkbildung verlagerte sich sein Tätigkeits-
schwerpunkt recht schnell an die Nahtstelle zwischen Fachbereich und IT.

Persönlich wurde Herr Martin in dieser Zeit sehr stark von der "Ploenzke-Kultur" geprägt. Grosses Vertrauen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung in 
Verbindung mit einem außerordentlich wertschätzenden Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern zeichnet diese Philosophie aus, die ihn bis heute
an das Unternehmen bindet.

1999 wechselte Herr Martin in die heutige CSC Deutschland Akademie, in der er zunächst für den Aufbau von Ausbildungskooperationen für Fachinformatiker
verantwortlich war. 2001 übernahm er dort die Verantwortung für das gesamte Dienstleistungsangebot zum Thema "Business Analyse"´. Herr Martin unter-
stützt Unternehmen bei der Entwicklung und beim Aufbau der Rolle "Business Analyst", konzipiert Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramme, steuert die 
Programme in der Umsetzung und ist schließlich auch als Trainer, Coach und Assessor in diesen Programmen tätig.

Gründe für die Mitarbeit im IIBA

Herr Martin verfolgt bereits lange die unterschiedlichen Ansätze, Netzwerke für Business Analysten oder Projektleiter aufzubauen. Nach seiner Einschätzung
hat die IIBA die größte Chance, den globalen Lead zu übernehmen.  
Herr Martin hat die Disziplin Business Analyse aus den unterschiedlichsten Perspektiven
kennen gelernt. Die Vielfältigkeit der damit verbunden Aufgaben und Herausforderungen faszinieren ihn bis heute.