Event Cover Image
Event Image
Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge, KI Workshops & Best-Practice Blueprints unter Beteiligung namhafter Referentinnen und Referenten aus der Branche – und sichern Sie sich jetzt – kostenfrei – Ihren Platz! https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-3-wirtschaft-und-recht/veranstaltungen-anmeldungen/agiles-anforderungsmanagement-data-driven-business-konferenz-2024/anmeldung-zur-data-driven-business-konferenz-2024/
Die Konferenz ist die Plattform im Rhein-Main Gebiet für Trends, Tools, Praxis & Networking rund um das agile Anforderungsmanagement & die digitale Transformation.

Agilität und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind in Business und IT die Treiber der digitalen Transformation.
Dabei polarisiert insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) sehr stark. Es verändert die Art und Weise, wie wir heute und in Zukunft arbeiten.
Wie können Ziele schneller und effizienter erreicht, die digitale Transformation vorangetrieben, die Brücke zwischen Business und IT geschlagen werden?

 
Ab 12:30 Uhr         
Einlass, Akkreditierung

13:00 Uhr
Begrüßung & Moderation, Key Note
• Prof. Dr. Markus Grüne
• Erhan Turan
 
Digitale Transformation – ein Wandel in der Unternehmenskultur
• Alexander Lapp-Thoma, Direktor SOKA-Bau Wiesbaden
 
Agiles Anforderungsmanagement mit Digital Twins
• Prof. Dr. Swen Schneider, Frankfurt UAS, Geschäftsführender Direktor Data Driven Business Institut

13:30 Uhr
AI Ideation & Management – Von der innovativen Idee zur produktiven KI-Anwendung
• Prof. Dr. Nils Urbach, Frankfurt UAS, Direktor ditlab & Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

14:00 - 14:15 Uhr
Pause – bei Kaffee und Erfrischungsgetränken

14:15 – 15:00 Uhr
Workshop: Wie nutze ich eine KI sinnvoll für das Ableiten und Erstellen von Anforderungen?
• Andreas Günther, Consultant & Coach, Sophist Nürnberg
• Breno, Pinheiro, Consultant, Sophist Nürnberg
Laden Sie sich ChatGPT oder eine andere KI im Vorfeld des Workshops herunter

15:00 – 15:30 Uhr
Codeless Horizons: KI-gestützte Agilität und die Zukunft der Softwareentwicklung in einem Jahrzehnt”
• Eva Maria Hülbusch, Consultant, Novatec Hannover

15:30 – 16:00 Uhr
Agiles Anforderungsmanagement in hochzuverlässigen Unternehmen
• Dr. Markus Biedermann, Direktor, Deutsche Flugsicherung Langen

16:00 – 16:30 Uhr
Pause – bei Kaffee und Erfrischungsgetränken

16:30 – 17:00 Uhr
Agile Skalierung: Tu es nicht! Warum man immer agile Teams skaliert und wie genau funktioniert die Skalierung?
• Alexander Hannighofer, Managing Consultant, Novatec Hannover

17:00 – 17:30 Uhr
Digitale Transformation
• Christian Mank, Abteilungsleiter, SOKA-Bau Wiesbaden

17:30 – 17:45 Uhr
Studentischer Beitrag
• Technische Hochschule Mittelhessen (THM) & Frankfurt University of Applied Sciences

17:45 – 18:00 Uhr
Outro

18:00 – 19:30 Uhr  
Get-together bei Snacks und Getränken

Bitte melden Sie sich nicht hier auf der IIBA Chapter Website an, sondern direkt beim Veranstalter
Link zur  Veranstaltungsseite: https://shorturl.at/qI31S
Link zur kostenlosen Registrierung: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-3-wirtschaft-und-recht/veranstaltungen-anmeldungen/agiles-anforderungsmanagement-data-driven-business-konferenz-2024/anmeldung-zur-data-driven-business-konferenz-2024/
 
Where
Universität Frankfurt, Gebäude 10
Nibelungenplatz 1
Frankfurt am Main,  60318
Germany
Organizers